Ring aus Holz selber machen | Schmuck Workshop SilverWood

399,00

p.P. inkl. MwSt.

Ring aus Holz selber machen!

Ein einzigartiger Workshop zur Herstellung von Ringen aus Silber oder Gold mit Edelholz-Inlay. Erfahren Sie die Kunst des nachhaltigen Schmuckdesigns und gestalten Sie Ihren eigenen Ring mit Holz, auch mit optionaler Gravur.

Profitiere von meiner jahrelangen Vorarbeit und stelle dir deinen eigenen SilverWood-Ring her. Der Schmuck Workshop SilverWood bietet dir die einmalige Gelegenheit einen echten SilverWood-Ring selbst herzustellen und vereint die Arbeit des Goldschmieds und ein bisschen auch des Tischlers.

 

Anmeldeformular
Kategorie:

Der Schmuck Workshop SilverWood!

Silber- oder Goldringe werden geschmiedet und bekommen anschließend ein Edelholz-Element als Innen- oder Außen-Ring. Nach einer Schritt- für- Schritt – Anleitung schmiedest du den Edelmetallring und passt anschließend den Holzring ein. Die Holzringe habe ich als Rohlinge vorrätig, sie werden ggf. auf die passende Größe abgedreht, gefeilt und geschmirgelt, bis sie passend eingesetzt werden können.

Partnerringe aus und mit Holz selber machen

Diese eleganten Ringe, können auf die unterschiedlichste Art und Weise gestaltet werden und sind ein außergewöhnliches Geschenk zu besonderen Anlässen und zu jederzeit als Zeichen der Verbundenheit und Liebe. Du kannst den Silver-Wood nur für dich als Unikat schmieden oder aber auch als Partner-Ringe mit deinem Partner/ Partnerin. Der Schmuck Workshop SilverWood bietet ebenso für Paare sich dieses schöne Erlebnis zu schenken und gegenseitig diesen einmaligen Ring herzustellen.

Für diesen Kurs ist ein gewisses technisches Verständnis und handwerkliches Geschick von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Beschreibung

Es beginnt mit der Überlegung, wie dein SilverWood aussehen soll. Wo soll das Holz zu sehen ? Nur außen oder innen? Oder sieht es nicht auch ganz fantastisch aus, wenn Edelmetall und Holz am Finger nebeneinander sichtbar sind?

Auch das Edelmetall will gewählt werden. Für Partnerringe empfehle ich eine Goldlegierung. Wunderschön sieht eine Palldiumweißgold mit Cebrano, einem Edelholz, aus oder ein Obst- oder Olivenholz mit Roségold. Silber ist wunderbar, wenn du sehr massive und große Ringe schmieden möchtest. Auch für tiefere Strukturen, eingewalzt oder gefräst ist Silber ein sehr gut geeignetes Metall.

Gravur

Wenn du ein besonderes Zeichen Wappen, Monogramm, Initialien, Emoji, etc. in deinem Ring haben möchtest, ist das dank der Lasertechnik alles möglich. Die Metall -und Holzauswahl finden vor dem Beginn des Kurses statt.

Arbeitsschritte für den Ring mit Holz

  1. In dem SilverWood Seminar schmiedest du zunächst den Metallring. Außen - oder Innenring? Auch dafür ist die Edelmetallwahl wichtig, da der Aussenring vergleichsweise mehr Metall braucht als logischer Weise der Innenring.  Der Außenring kann auf die vielfältigste Weise gestaltetet werden; beispielweise mit einem Hammerschlag, einer eingewalzten Struktur, Elemente die aufgelötet werden, eingestempelte Innschriften, Edelsteine…
  2. Als nächstes wird der Holz- Ringrohling eingepasst. Es kommt vor, dass du dafür den Holzring in eine Drehbank einspannen und etwas dünner drehen musst. Es ist eine zarte kleine Drehbank, auf dem früher meine Vater Uhrenteile abgedreht hat…also fast schon ein bisschen historisch.Passt der Holzring dann perfekt in den Silber -oder Goldring, wird er mit einem Spezialkleber fixiert. Anschließend werden die Kleberreste entfernt und der SilverWood bekommt sein Finish.

Diesen Ring herzustellen, braucht eine gewisse Zeit und du sollst jeden Schritt genießen – auch die Pausen und Gespräche zwischendurch. Daher geht der Kurs über 2 Tage mit insgesamt 10 Stunden. Jedes Handwerk hat seine Besonderheiten und du hast mit diesem Premiumkurs die Gelegenheit in diesem Seminar tiefer in die Materie einzutauchen.

Das leibliche Schmiede Wohl

Damit ihr gestärkt schmieden könnt, reiche ich ein leckere vegetarische Suppe, Fingerfood und natürlich was Süßes und Getränke (Tee, Kaffee, Wasser)

Rind aus Holz selber schmieden in ...

NRW · Minden · Lübbecke · Detmold · Espelkamp · Mein Atelier liegt in Espelkamp. Goldschmiede-Interessierte kommen aus Petershagen, Rinteln, Bad Oeynhausen, Herford, Lippstadt, Höxster, Melle, Osnabrück oder auch aus Bielefeld. Auch Kursteilnehmer aus Rahden und aus Hannover kommen zu uns. Aus ganz Nordrhein-Westfalen! Alle sind herzlich willkommen und besonders diejenigen, die eine längere Anfahrt in Kauf nehmen.

 

Und so geht's:

  • Termin und Uhrzeit nach Absprache
  • Standort Atelier, Brüderstr. 14 in 32339 Espelkamp
  • Ihr seid 2 Teilnehmer
  • mit der Anmeldung angeben:
    • Ringrösse
    • SilverWood Design: Holz außen oder innen ?
    • Ringbreite
    • Welches Edelmetall: Gold, Silber, Palladium ?
  • Wenn du in Gold arbeiten möchtest:
    • mit deiner Idee gebe ich dir eine Preisvorstellung
    • die Bestellung ist verbindlich gegen Anzahlung
    • bitte bei der Anmeldung angeben
  • Schmiedezeit: 10 Stunden aufgeteilt auf Freitags und Samstags und nach Vereinbarung
  • Gebühr 399,00 € pro Person zzgl. Material (Silber liegt je nach Größe des Schmuckstücks 50,00 - 80,00 €)
  • Goldbestellung s.o.

 

Kostenlose Stornierung bis zu 2 Wochen vorher!
Ich freue mich auf Dich !

» Geschenkgutscheine kannst Du hier anfragen!

 

» ZUM ÜBERBLICK über unser Angebot an Schmuck Worshops!
» Online-Schmuckgalerie mit Schmuck Beispielen