Goldschmiede Kurse buchen
In meinen Goldschmiede Kursen lernst du die grundsätzlichen Goldschmiede Fertigkeiten und kannst deinen Schmuck selber herstellen. Entdecke meine online buchbaren Goldschmiede Workshops, egal ob als Paar, Gruppe oder alleine. In freundlicher, ruhiger und humorvoller Umgebung macht es Spaß die eigenen Schmuckideen umzusetzen. Das arbeiten mit den Händen ist produktiv und lässt einen zur Ruhe kommen! Aber genauso kann in den Schmuckparty-Workshops und Kindergeburtstags-Workshops richtig Stimmung aufkommen.
Es gibt bestimmt weitere organisatorische Fragen, wie z.B. spezielle Termine und auch Uhrzeiten! Die klären wir am besten telefonisch oder per Email. Schreibe mir deine favorisierten Termine!
FAQ
Häufig gestellte Fragen1.Kann ich mein Gold mitbringen und verarbeiten ?
Ja,das ist möglich. Wir schmelzen das Gold ein und dann kannst du es weiterverarbeiten.
2.Was ist , wenn in dem Schmuck noch gefasste Edelstein sind?
In dem Fall, werden die Steine vor Kursbeginn ausgefasst. Spätestens eine Woche vorher sollten sie vor Ort sein
3. Was kostet es das Gold vorher einschmelzen zu lassen?
In der Regel 40,00 € . Wenn sehr viele Steine ausgefasst werden müssen , entsprechend mehr.
3. Wie finde ich zu meiner Schmuckidee ?
Du schaust auf meiner Seite und auf meinen Insta- Auftritt, Pinterest.. das Netzt bietet sehr viele Infomöglichkeiten und Inspirationen. Natürlich kannst du auch eigene Ideen entwickeln und aufskizzieren.
4. Bin ich in der Lage dieses Schmuckstück zu schmieden?
Wenn du dir unsicher bist, schicke mir einfach eine Abbildung oder deine Skizze.
5. Welchen Kurs wähle ich am besten?Das hängt davon ab, wie umfangreich du schmieden möchtest.
Grundsätzlich bieten 10 h mehr Zeit ein Idee zu entwickeln und komplexere Schmuckstücke sin Möglich wie zB das Schmieden einer Edelsteinfassung.
6. Kann ich auch allein einen Kurs buchen?
Aber sicher, du stößt auf eine andere Gruppe.
7. Für welches Alter ist welcher Kurs am besten.
Für die Kurse empfehle ich ein Mindestalter von 12. Jahren.
8. Ist Goldschmieden anstrengend?
In der Regel ist dieses Handwerk weniger anstrengend, jedoch gibt es bei längeren Sägearbeiten Z B. später etwas Muskelkater vom Festhalten. Insgesamt sollte man ganz einfach normal fit sein
9. Muß ich handwerkliches Geschick haben?
10. Muss ich künstlerisch sein?
Kurskonzept in Coronazeiten
Der Lockdown ist vorbei und meine Kurse können wieder in vollem Umfang gebucht werden. Auch die Gutscheine können jetzt eingelöst werden. Die Kurse finden nach den aktuellen Corona-Auflagen statt.
November 2022
- Fr: 04.11 15.00-20.00 XL Kurs
- Sa: 05.11 10.00-15.00
- Sa: 19.11 10.00-16.00
Dezember 2022
- Fr: 02.12 15.00-20.00 XL Kurs
- Sa: 03.12 10.00-15.00
Jan 2023
- Do: 16.00 – 20.00 12.01/19.01/26.01
- Fr: 13.00 – 19.00 13.01/20.01/27.01
- Sa: 10.00 – 16.00. 14.01/21.01/28.01
Feb 2023
- Do: 16.00 – 20.00 02.02/09.02/16.02/23.02
- Fr: 13.00 – 19.00 03.02/10.02/17.02/24.02
- Sa: 10.00 – 16.00 04.02/11.02/18.02/25.02
März 2023
- Do: 16.00 – 20.00 09.03/16.03/30.03
- Fr: 13.00 – 19.00 10.03/17.03/31.03
- Sa: 10.00 – 16.00 11.03/18.03/01.04
April 2023
- Do: 16.00 – 20.00 13.04/20.04/27.04
- Fr: 13.00 – 19.00 14.04/21.04/28.04
- Sa: 10.00 – 16.00 15.04/22.04/29.04
Mai 2023
- Do: 16.00 – 20.00 04.05/11.05/25.05
- Fr: 13.00 – 19.00 05.05/12.05/26.05
- Sa: 10.00 – 16.00 06.05/13.05/27.05
Juni 2023
- Do: 16.00 – 20.00 01.06/15.06
- Fr: 13.00 – 19.00 02.06/09.06/16.06
- Sa: 10.00 – 16.00 03.06/10.06/17.06
Juli 2023
- Do: 16.00 – 20.00 13.07/20.07/27.07
- Fr: 13.00 – 19.00 14.07/21.07/28.07
- Sa: 10.00 – 16.00 15.07/16.07/29.07
Aug 2023
- Do: 16.00 – 20.00 10.08/17.08/24.08
- Fr: 13.00 – 19.00 11.08/18.08/25.08
- Sa: 10.00 – 16.00 12.08/19.08/26.08
Sept 2023
- Do: 16.00 – 20.00 07.09/14.09/21.09/28.09
- Fr: 13.00 – 19.00 08.09/15.09/22.09/29.09
- Sa: 10.00 – 16.00. 09.09/16.09/23.09/30.09
Okt 2023
- Do: 16.00 – 20.00 12.10/19.10/26.10
- Fr: 13.00 – 19.00 13.10/20.10/27.10
- Sa: 10.00 – 16.00 21.10/28.10
Nov 2023
- Do: 16.00 – 20.00 02.11/09.11/16.11/23.11/30.11
- Fr: 13.00 – 19.00 03.11/10.11/17.11/24.11
- Sa: 10.00 – 16.00 04.11/11.11/18.11/25.11
Dez 2023
- Do: 16.00 – 20.00 07.12/14.12/21.12
- Fr: 13.00 – 19.00 01.12/08.12/15.12/22.12
- Sa: 10.00 – 16.00 02.12/09.12/16.12
*Kompakt Schmiede-Seminar, Partner- Schmiedekurs, Kinder-Schmiedekurs, Partyworkshops sind immer an den Freitagen vor den Kompaktseminaren buchbar 17.00 – 20.00 Uhr
Goldschmiede Equipment
Im Atelier wird dir ein voll ausgestatteter Goldschmiedearbeitsplatz mit Poliermotor, Galvanic, Walze und Ziehbank zur Verfügung gestellt. Mit Werkzeugen natürlich.
Hier wird gesägt, gelötet, gefeilt, punziert, geschmirgelt, poliert, ziseliert und vieles mehr. Ebenso gibt es eine Einführung in die verschiedenen Oberflächenbearbeitungen. Tauche ein in die Welt des Gold- und Silberschmiede Kunsthandwerkes. Das Material zum Schmieden stelle ich nach Absprache mit dir individuell zusammen.



Goldschmieden & Kurzurlaub
Du hast einen längeren Anfahrtsweg und möchtest vielleicht ein Mädels-Wochenende machen oder mit der Familie kommen? Dann gönn dir eine schöne Auszeit. Mach einen kleinen Urlaub aus deinem Workshop und genieße zwischendurch Spaziergänge im angrenzenden Naturschutzgebiet. Im Moor mit seiner einzigartigen Flora und Fauna ist es zu jeder Jahreszeit wunderschön – einfach ideal um mal die Seele baumeln zu lassen.
Der Hof mit Pferdestall, in dem sich auch mein Atelier befindet, verfügt über zwei Apartments und ein Zimmer Über AIR BNB kannst Du alles ansehen, dich informieren und buchen …
Meiner Heimatstadt Lübbecke in Nordrhein-Westfalen / Regierungsbezirk Detmold bin ich stark verbunden und hier kennt man mich. Mein neues Atelier liegt in Espelkamp. Zum vorherigen Goldschmiede Atelier in Lübbecke verändert sich das Einzugsgebiet damit aber nicht wesentlich. Goldschmiede-Interessierte kommen nach wie vor aus Lübbecke, Minden, Petershagen, Rinteln, Bad Oeynhausen, Herford, Lippstadt, Höxster, Melle, Osnabrück oder auch aus Bielefeld. Zuletzt sind Kursteilnehmer aus Rahden und aus Hannover dabei gewesen. Also alle sind herzlich willkommen und besonders diejenigen, die eine längere Anfahrt in Kauf nehmen.
Kontakt
Melanie Backes
Brüderstr. 14
32339 Espelkamp